Unser Schutzkonzept 

- Sicherheit und Vertrauen im Verein -


Unser Verein legt größten Wert auf die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Mitglieder. Um ein sicheres und respektvolles Umfeld zu gewährleisten, haben wir ein umfassendes Schutzkonzept entwickelt, das vor allem den präventiven Schutz vor Belästigung, Missbrauch und Diskriminierung in unserem Verein sicherstellt.


Ziel unseres Schutzkonzepts

Unser Schutzkonzept hat zum Ziel, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jedes Vereinsmitglied, insbesondere Kinder und Jugendliche, sicher und respektiert fühlt. Es beinhaltet präventive Maßnahmen, die darauf abzielen, jegliche Form von Gewalt oder unangemessenem Verhalten zu verhindern. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass im Falle von Vorfällen schnell und verantwortungsvoll gehandelt wird.



Wichtige Bestandteile unseres Schutzkonzept


  • Verhaltenskodex

Alle Vereinsmitglieder, insbesondere Trainer, Betreuer und Ehrenamtliche, sind verpflichtet, sich an unseren Verhaltenskodex zu halten, der respektvollen Umgang, Sicherheit und Fairness fördert.

  • Präventive Maßnahmen
Schulungen und Sensibilisierungsprogramme für alle Verantwortlichen
Benennung, Qualifizierung und Aufgaben der Ansprechpersonen
Regelmäßige Fortbildungen zu Themen

  • Anlaufstellen
Es gibt klar definierte und vertrauliche Anlaufstellen, an die sich Vereinsmitglieder im Falle von Problemen, Beschwerden oder Vorfällen wenden können.

  • Notfallplan
Wir haben einen festen Notfallplan, der schnell und sicher umgesetzt werden kann, sollte es zu einem Vorfall kommen. Dieser umfasst Schritte zur Sofortreaktion und die Kommunikation mit externen Stellen, wenn nötig.

  • Kontrollen und Evaluation
Unser Schutzkonzept wird regelmäßig überprüft und weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass es den aktuellen Anforderungen entspricht und allen Vereinsmitgliedern den besten Schutz bietet.






Unsere Ansprechpartner im Falle eines Vorfalls oder bei Fragen rund um das Thema Schutzkonzept sind: 


Laura Bischoff & Alina Kranz

Präventionsbeauftragte

E-Mail: Praevention@waspo-nette.de


 

Unser Engagement für ein sicheres Vereinsumfeld

Wir sind uns bewusst, dass Vertrauen die Grundlage für jede erfolgreiche Vereinsarbeit bildet. Daher ist es für uns selbstverständlich, den Schutz aller Mitglieder, vor allem der Kinder und Jugendlichen, zu gewährleisten. 

Das Schutzkonzept ist ein lebendiges Dokument, das regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht wird, um sicherzustellen, dass wir alle Risiken frühzeitig erkennen und minimieren können.